Datenschutzrichtlinie und Zahlungsbedingungen

1. Zahlungen

1.1 Online-Zahlung per Kreditkarte

Der BusinessFly-Service ist mit dem Internet verbunden. Sie können mit Kreditkarte über internationale Zahlungssysteme bezahlen. Nach Bestätigung des gewählten Tarifs öffnet sich ein sicheres Fenster mit der Zahlungsseite des JSC Bereke Bank-Bearbeitungszentrums.

Sie müssen Ihre Bankdaten eingeben. Zur zusätzlichen Karteninhaberauthentifizierung wird das 3-D Secure-Protokoll verwendet. Sofern Ihre ausstellende Bank diese Technologie unterstützt, werden Sie zur zusätzlichen Identifizierung auf deren Server weitergeleitet. Weitere Informationen zu den Regeln und Methoden der zusätzlichen Identifizierung erhalten Sie bei der autorisierten ausstellenden Bank.

Die Online-Zahlung erfolgt gemäß den Regeln internationaler Zahlungssysteme hinsichtlich Vertraulichkeit und Zahlungssicherheit. Zu diesem Zweck werden modernste Methoden zur Verifizierung, Verschlüsselung und Datenübertragung über geschlossene Kommunikationskanäle verwendet. Ihre Kartendaten werden in einem sicheren Fenster auf der Zahlungsseite des Bearbeitungszentrums eingegeben.

Sie müssen die Kartennummer, den Namen des Karteninhabers, das Ablaufdatum und den dreistelligen Sicherheitscode (CVV2 für VISA oder CVC2 für MasterCard) in die Felder auf der Zahlungsseite eingeben. Alle erforderlichen Informationen finden Sie auf der Kartenrückseite. Der dreistellige Sicherheitscode (CVV2/CVC2) befindet sich ebenfalls auf der Kartenrückseite.

Im selben Fenster öffnet sich die Seite Ihrer ausstellenden Bank, auf der Sie Ihren 3-D Secure-Code eingeben können. Falls Sie kein statisches 3-D Secure eingerichtet haben, wird Ihnen dieser per SMS zugesandt. Sollten Sie den 3-D Secure-Code nicht erhalten haben, wenden Sie sich bitte an Ihre ausstellende Bank.

3-D Secure ist die modernste Technologie zur Sicherung von Online-Kartenzahlungen. Sie ermöglicht die eindeutige Identifizierung des Karteninhabers und minimiert das Risiko betrügerischer Transaktionen.

1.2 Sicherheitsgarantien

Das Verarbeitungszentrum der JSC „Bereke Bank“ schützt und verarbeitet Ihre Kreditkartendaten gemäß dem Sicherheitsstandard PCI DSS 3.0. Die Datenübertragung an das Zahlungsportal erfolgt mittels SSL-Verschlüsselung. Weitere Informationen werden über geschlossene Banknetzwerke übertragen, um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten. Die JSC „Bereke Bank“ überträgt keine Daten.

Ihre Karte wird an Dritte weitergegeben. Zur zusätzlichen Karteninhaberauthentifizierung wird das 3-D Secure-Protokoll verwendet.

Bei Fragen zu Ihrer Zahlung können Sie sich direkt per E-Mail an den Kundenservice des Zahlungsdienstes wenden: support@businessfly.org.

1.3 Sicherheit bei Online-Zahlungen

Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Kreditkartennummer) sind vertraulich und werden nicht weitergegeben. Ihre Kreditkartendaten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und nicht im BusinessFly-Service gespeichert.

Die Sicherheit der Online-Zahlungsabwicklung wird von TOO „Businessfly“ gewährleistet. Alle Zahlungskartentransaktionen werden gemäß den Anforderungen internationaler Zahlungssysteme durchgeführt. Für die Informationsübertragung werden spezielle Technologien zur Sicherheit von Online-Kartenzahlungen verwendet und die Datenverarbeitung erfolgt auf einem sicheren Hightech-Server des verarbeitenden Unternehmens.

Kartenzahlung ist sicher, weil:

  • Das Autorisierungssystem garantiert dem Käufer, dass seine Kartenzahlungsdaten (Nummer, Ablaufdatum, CVV2/CVC2) nicht in die Hände von Betrügern gelangen, da diese Daten nicht auf dem Autorisierungsserver gespeichert sind und nicht gestohlen werden können.
  • Der Käufer gibt seine Zahlungsdaten direkt in das Autorisierungssystem der Bereke Bank JSC ein, nicht in die BusinessFly-App. Daher sind seine Kartenzahlungsdaten für Dritte nicht zugänglich.

1.4 Service-Kaufbedingungen

Mit der Zahlung des gewählten Tarifs für den BusinessFly-Service stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu, die unter https://businessfly.org/terms-of-service verfügbar sind.

1.5 Rückerstattung

Um eine Rückerstattung auf Ihre Kreditkarte zu erhalten, füllen Sie bitte das Formular „Rückerstattungsantrag“ aus, das Ihnen das Unternehmen auf Anfrage per E-Mail zusendet, und senden Sie es zusammen mit einer Ausweiskopie an support@businessfly.org.

Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 10 Werktagen nach Eingang des „Rückerstattungsantrags“ auf Ihre Kreditkarte, sofern die Beanstandungen berechtigt sind.

Um eine Rückerstattung für eine fehlerhafte Transaktion zu erhalten, müssen Sie einen schriftlichen Antrag einreichen und eine Ausweiskopie sowie Schecks/Quittungen, die die fehlerhafte Belastung bestätigen, beifügen. Dieser Antrag muss an support@businessfly.org gesendet werden.

Der Rückerstattungsbetrag entspricht dem Kaufbetrag abzüglich der Kosten für die erbrachten Dienstleistungen. Die Frist für die Prüfung des Antrags und die Rückerstattung beginnt mit dem Eingang des Antrags beim Unternehmen und wird in Werktagen berechnet, Feiertage/Wochenenden ausgenommen.

1.6 Gründe für die Ablehnung der Zahlung:

  • Die Bankkarte ist nicht für Online-Zahlungen vorgesehen. Dies können Sie bei Ihrer ausstellenden Bank überprüfen.
  • Das Guthaben der Bankkarte reicht nicht aus. Für weitere Informationen zur Verfügbarkeit des Kartenguthabens wenden Sie sich bitte an die ausstellende Bank.
  • Die Bankdaten wurden falsch eingegeben.
  • Die Bankkarte ist abgelaufen. Das Ablaufdatum der Karte ist in der Regel auf der Vorderseite angegeben (Monat und Jahr der Gültigkeit). Für weitere Informationen zum Ablaufdatum der Karte wenden Sie sich bitte an die ausstellende Bank.

Bei Fragen zu Kreditkartenzahlungen oder anderen Fragen zum Betrieb des BusinessFly-Dienstes erreichen Sie uns unter support@businessfly.org.

2. Datenschutzrichtlinie

2.1 Allgemeine Bestimmungen

Die Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie (nachfolgend „Richtlinie“ genannt) gelten für alle Informationen (personenbezogene Daten), die dem Dienst und seiner Verwaltung während der Nutzung des Dienstes durch Nutzer, einschließlich während des Registrierungsprozesses und/oder jeder anderen Nutzung der Funktionen des Dienstes über sichere Seiten, offengelegt werden können. Die Aktivitäten des BusinessFly-Dienstes sind offen. Die Nutzung des Dienstes (unabhängig von Umfang, Form usw.) setzt die uneingeschränkte Zustimmung des Nutzers zu den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie und dem Verfahren zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten voraus. Die Annahme dieser Datenschutzrichtlinie setzt den Abschluss des Registrierungsverfahrens für den Dienst sowie alle anderen Maßnahmen voraus, die darauf abzielen, sich mit dem Dienst vertraut zu machen und/oder seine ohne Registrierung verfügbaren Funktionen zu nutzen, sowie alle Maßnahmen, die von der Service-Administration als auf die Nutzung des Dienstes oder seiner Funktionen ausgerichtet angesehen werden können. Akzeptiert der Nutzer die Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie nicht, ist er verpflichtet, die Nutzung des Dienstes einzustellen. Jede Nutzung des Dienstes durch den Nutzer gilt als Zustimmung und bedingungslose Annahme aller Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie. Diese Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich für den Dienst. Die Service-Administration übt keine Kontrolle über und ist nicht verantwortlich für Internetressourcen Dritter, auf die der Nutzer über die im Dienst verfügbaren Links zugreifen kann. Die Service-Administration überprüft nicht die Richtigkeit der vom Nutzer angegebenen personenbezogenen Daten, behält sich jedoch das Recht vor, deren Richtigkeit zu überprüfen. Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie ihre Gültigkeit verlieren, ungültig oder nicht anwendbar werden, berührt dies nicht die Gültigkeit und Anwendbarkeit der übrigen Bestimmungen. Der Nutzer ist selbst dafür verantwortlich, zu prüfen, ob diese Datenschutzrichtlinie geändert wurde. Die Serviceverwaltung behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung oder Vorankündigung zu ändern oder zu ergänzen. Die Richtlinie ist integraler Bestandteil der BusinessFly-Nutzungsbedingungen. Großgeschriebene Wörter haben dieselbe Bedeutung wie in den Nutzungsbedingungen. BusinessFly behält sich das Recht vor, die Richtlinie jederzeit zu ändern. Die geänderte Fassung der Richtlinie tritt mit der Veröffentlichung auf der BusinessFly-Website in Kraft. Das Datum der Veröffentlichung ist im Dokument angegeben. Daten, die gemäß den allgemeinen Grundsätzen von Internetverbindungen übertragen und in Systemprotokollen enthalten sind (z. B. IP-Adresse), werden vom BusinessFly-Dienst für technische Zwecke im Zusammenhang mit der Verwaltung unseres Dienstes verwendet. Darüber hinaus werden IP-Adressen verwendet, um statistische und demografische Daten (z. B. über die Region, aus der die Verbindung stammt) zu sammeln. Die Website https://businessfly.org/ kann Cookies verwenden, um Dienste und Inhalte bereitzustellen, die auf individuelle Bedürfnisse und Interessen zugeschnitten sind. Das Deaktivieren von Cookies in Ihrem Browser blockiert die Nutzung unserer Dienste nicht generell, kann aber einige Schwierigkeiten verursachen. Cookies werden auch verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Dienste zu sammeln.

RECHT AUF EINSICHT, ÄNDERUNG UND LÖSCHUNG VON DATEN. EINSCHRÄNKUNGEN

Nutzer oder Partner haben das Recht, ihre Daten jederzeit einzusehen und mit Zustimmung von TOO „Businessfly“ zu aktualisieren oder zu löschen. Um eine erneute Registrierung von Personen zu verhindern, deren Teilnahme an der Website https://businessfly.org/ aufgrund einer rechtswidrigen Nutzung unserer Dienste unterbrochen wurde, können wir die Löschung der zur Sperrung der erneuten Registrierung erforderlichen Daten verweigern. Eine Löschung kann auch in gesetzlich vorgesehenen Fällen verweigert werden. Soweit gesetzlich zulässig, kann TOO „Businessfly“ bestimmte Nutzer- oder Partnerdaten auch an Dritte weitergeben, wenn dies zum Schutz der Urheberrechte (oder anderer Rechte) dieser Dritten erforderlich ist (jedoch nur auf schriftliche Anfrage des Rechteinhabers) oder auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen TOO „Businessfly“ und einem Dritten im Zusammenhang mit dem Dienst (eine solche Vereinbarung muss eine Klausel zur Gewährleistung der Vertraulichkeit und Sicherheit durch den Dritten enthalten). Der Urheberrechtsinhaber, der einen solchen Antrag gestellt hat, ist verpflichtet, den Nachweis über das Eigentum an den Urheberrechten (oder anderen Rechten) an dem Inhalt/Produkt/Dienst zu erbringen. Es muss außerdem ein klarer Verdacht auf eine Verletzung dieser Rechte bestehen. TOO „Businessfly“ kann auf Anfrage oder mit Zustimmung des Nutzers oder auf Anfrage staatlicher Behörden, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften zum Empfang von Daten berechtigt sind, Zugriff auf die in seinem Besitz befindlichen Nutzerdaten gewähren. An TOO „Businessfly“ gesendete E-Mails werden archiviert (gesichert) und können in einigen Fällen als Beweismittel dienen. Der BusinessFly-Dienst basiert auf der Zuverlässigkeit aller von den Nutzern bei der Registrierung und anschließend angegebenen Daten sowie auf der Möglichkeit der Nutzer, falsche oder veraltete Daten selbst zu korrigieren. Die Nutzer garantieren außerdem, dass sie nur ihre eigenen Daten angeben oder eine ordnungsgemäß unterzeichnete Genehmigung eines Dritten (der betroffenen Person) zur Angabe ihrer Daten erhalten haben. TOO „Businessfly“ lehnt jede Haftung für Verstöße der Nutzer gegen diese Regeln ab. LINKS ZU ANDEREN WEBSITES

Der BusinessFly-Service ist nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien der Eigentümer oder Administratoren anderer Websites (einschließlich Partner-Websites), auf die der Nutzer über im BusinessFly-Service veröffentlichte Links zugreift. Wir empfehlen Ihnen, vor der Eingabe Ihrer Daten die auf den jeweiligen Websites veröffentlichten Datenschutzerklärungen zu lesen. Der Nutzer oder Partner trägt die volle Verantwortung für den Inhalt der Website, auf die der von ihm im BusinessFly-Service veröffentlichte Link verweist.

INFORMATIONEN (Nachrichten, Benachrichtigungen) AN DEN NUTZER ODER PARTNER

Der BusinessFly-Service behält sich das Recht vor, allen Nutzern E-Mails (Push-Benachrichtigungen) zu senden, um sie über wichtige Änderungen und Verbesserungen des Services sowie über andere Inhalte, die in direktem Zusammenhang mit dessen Betrieb stehen, zu informieren. BusinessFly kann auch kommerzielle E-Mails, einschließlich Werbebotschaften, versenden. Werbung und andere kommerzielle Nachrichten können auch an E-Mails angehängt werden, die an oder vom Systemkonto gesendet werden.

Haftungsbeschränkung

Wir bemühen uns nach Kräften, diese Datenschutzrichtlinie einzuhalten. Wir können jedoch die Sicherheit von Informationen nicht garantieren, wenn Faktoren außerhalb unserer Kontrolle zu ihrer Offenlegung führen. Die Website https://businessfly.org/ und alle dort veröffentlichten Informationen werden „wie besehen“ und ohne jegliche Gewährleistung bereitgestellt. Wir lehnen jegliche Haftung für negative Folgen oder Schäden ab, die durch die Einschränkung des Zugriffs auf die Service-Website entstehen.

STREITBEILEGUNG

Vor der Einreichung einer Klage bei Gericht im Falle eines Streits aus der Beziehung zwischen dem Nutzer und der Serviceverwaltung sind folgende Voraussetzungen zwingend erforderlich: 1) Verhandlung. Kann der Streit nicht beigelegt werden, 2) ein schriftlicher Vorschlag zur gütlichen Beilegung des Streits. Der Empfänger der Klage informiert den Antragsteller innerhalb von 30 Kalendertagen nach Erhalt schriftlich über das Ergebnis der Beschwerdeprüfung. Klageschriften werden von den Parteien per Kurier oder Einschreiben mit Rückschein an den Wohnort der Parteien gesendet. Die Parteien sind nicht berechtigt, Klageschriften auf andere Weise zu senden. Kommt keine Einigung zustande, wird der Streit gemäß der geltenden Gesetzgebung der Republik Kasachstan an eine Justizbehörde verwiesen. Die geltende Gesetzgebung der Republik Kasachstan gilt für diese Richtlinie und die Beziehung zwischen dem Nutzer und der Serviceverwaltung.

2.2 Kontakt

Bei Fragen zu dieser Richtlinie wenden Sie sich bitte an support@businessfly.org.